Du interessierst Dich für den medizinisch-pflegerischen Bereich? Du möchtest nach der Schule mal etwas ganz anderes machen, Menschen helfen oder Wartezeit überbrücken?
Als FSJ-Träger kooperieren wir mit der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, in der Dir vielfältige Bereiche für ein FSJ angeboten werden.
Im FSJ in der Krankenpflege unterstützt Du das Pflegepersonal, organisierst einen geregelten Tagesablauf und stehst als Ansprechperson für die Patientinnen und Patienten zur Verfügung. Außerdem hilfst Du dem Fachpersonal bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten und bist für den Patiententransport mitverantwortlich. Du arbeitest im Schichtdienst und kannst Dich gezielt für eine Station entscheiden.
In der Unimedizin kannst Du auch im Bereich Transport tätig werden. Du unterstützt die Kollegen beim Transport von Menschen, wichtigen Gütern wie z.B. Blut zwischen den Kliniken oder anderen Waren.
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) in der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Vollzeit
Wir bieten:
- Beginn: jeden Monatsersten möglich
- Pädagogische Begleitung, Unterstützung und Beratung durch den ASB Landesverband Rheinland-Pfalz
- Taschengeld, Zuschüsse für Unterkunft und Verpflegung: 470€
- Freiwilligendienstausweis mit verschiedenen Vergünstigungen
- 25 Bildungsseminartage, die Dich in Deiner persönlichen Entwicklung unterstützen
Das erwartet Dich:
- Du lernst vielseitige Tätigkeiten in der Krankenpflege kennen
- Du unterstützt im Tagesablauf, zum Beispiel bei der Grundpflege, während der Mahlzeiten, bei Botengängen, beim Begleiten und Betreuen
- Du bist den Patientinnen und Patienten eine wichtige Gesprächs- und Bezugsperson
- Du kannst Dich im medizinisch-pflegerischen Bereich ausprobieren
- Du bekommst die ideale Möglichkeit, um Gesundheitsberufe kennenzulernen (Krankenpflegehelfer, Pflegefachkraft, Studiumsoptionen in der Pflege, …)
Das solltest Du mitbringen:
- Mindestalter: 16 Jahre, für den Bereich der Kinderklinik 18 Jahre ebenso für Patient:innentransport, Probentransport und Einblick in die Dispositionsleitstelle
- Interesse an den Fachgebieten Medizin und Pflege
- Freude an der Arbeit mit anderen Menschen
- Einfühlsamkeit, Geduld und Offenheit
- Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft, Dich für mindestens 6 bis maximal 18 Monate zu engagieren
- für den Bereich der Transporte ist eine gute körperliche Belastbarkeit von Vorteil
- eine vollständige Corona-Schutzimpfung (3 Ereignisse: Impfung und/oder PCR–Nachweis einer durchlaufenen Infektion sind notwendig), zusätzliche Nachweise über Masern- und Windpockenschutz sowie eine Hepatitis-B Impfungen müssen vorliegen