Der ASB Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. engagiert sich als Wohlfahrtsverband für Menschen, die unabhängig von ihrer religiösen oder ethnischen Zugehörigkeit oder politischen Überzeugung, Hilfe benötigen. Der Einsatz unserer rund 2.800 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen landesweit in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern – von der Erste-Hilfe-Ausbildung, dem Rettungsdienst und Katastrophenschutz über die Altenhilfe sowie Hilfe für Menschen mit Behinderungen bis zum Angebot des Wünschewagens https://wuenschewagen.de/rheinland-pfalz, der Schwerstkranke zu ihrem Wunschort bringt – wird von über 90.000 Mitgliedern unterstützt.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Referates Pflege zum nächstmöglichen Eintritt eine/n
Referent Pflege (m/w/d) mit Schwerpunkt stationäre Altenhilfe in Teilzeit oder Vollzeit
Wir bieten:
- eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (38,5 Stdn./Woche)
- ein flexibles Arbeitszeitmodell inkl. Homeoffice-Regelung
- eine attraktive Vergütung nach dem ASB-Tarif inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und weitere Benefits über unseren Spitzenverband
- 30 Tage Urlaub
- einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnfüllenden Tätigkeitsbereich
- Mitarbeit in einem motivierten und leistungsstarken Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten http://www.asb.de/bildungswerk
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen direkt in der Landesgeschäftsstelle unser kleines Team des Referats Pflege und sind für den Schwerpunkt stationäre Altenpflege zuständig. Ihre konkreten Aufgaben sind:
- fachlich versierte Ansprechpartner*in für unsere Hausleiter*innen der drei stationären ASB Pflegeeinrichtungen.
- Beratung und Begleitung der Einrichtungen sowie der Landesgeschäftsführung zu Grundsatzhemen bzw. aktuellen Fragestellungen innerhalb des Schwerpunktes
- Organisation und Durchführung von Arbeitskreisen und Schulung von bereichsrelevanten Themen bzw. Sachverhalten
- konzeptionelle und praktische Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches stationäre Pflege und Altenhilfe
- Netzwerk- und Gremienarbeit auf Bundes- und Landesebene
- bereichsspezifische Kommunikation und Kooperation mit Spitzenverbänden, Netzwerkpartnern, sowie Organisationen und Institutionen
- administrative Betreuung unserer Fachsoftware
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, vorzugsweise im Bereich Pflege-oder Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Fachlichkeit und Erfahrung sowie aktuelle Kenntnisse über Gesetze, Richtlinien und der verwaltungstechnischen Verfahren im Bereich der stationären Altenpflege
- Fähigkeit zur selbstständigen und adäquaten Vertretung des Bereiches stationäre Pflege innerhalb und außerhalb unseres Landesverbandes
- eigenständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- sehr gute MS Office und IT-Kenntnisse sowie Beherrschung von Präsentations- und Moderationstechniken
- Führerschein Klasse B
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!